Soulful Hospitality

Runners High Intensivtraining: Dein Weg zur Lauf-Euphorie

Runners High Intensivtraining: Dein Weg zur Lauf-Euphorie

Regular price €3.500,00
Regular price Sale price €3.500,00
Sale Sold out
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Willkommen zu unserem VIP Trainingsprogramm, das darauf abzielt, das begehrte Runners High zu erreichen. Durch gezielte Strategien und Trainingsmethoden kannst du die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dieses euphorische Gefühl zu erleben.







Trainingseinheiten und Strategien
Ort: Zermatt
Dauer: 1 Woche
Im Preis: Training und Laufbegleitung, Übungen, 2 x Sauna und Ice Plunges, 2 x Shaolin Monk Massage, 2 x Veniks Massage
Beim Interesse für Gruppentraining, bitte Kontakt aufnehmen unter +41 76 208 1017

1. Training

  • Ziel: Gewöhnung des Körpers an die Belastung und Steigerung der Endorphinproduktion.
  • Methode: Laufen über längere Distanzen mit moderater Intensität.
  • Trainingseinheit: 3-4 Läufe pro Woche, jeweils 30-60 Minuten.

2. Variation der Intensität

  • Ziel: Förderung der Endorphinfreisetzung.
  • Methode: Intervalltraining mit intensiven Phasen und Erholungsphasen.
  • Trainingseinheit: 1-2 Intervalltrainings pro Woche, z.B. 5x 3 Minuten schnell laufen, gefolgt von 3 Minuten Gehen oder langsamen Joggen.

3. Längere Läufe

  • Ziel: Erreichen des Runners High nach längeren Trainingseinheiten.
  • Methode: Allmählicher Aufbau der Ausdauer.
  • Trainingseinheit: 1 langer Lauf pro Woche, beginnend mit 45 Minuten und schrittweise Steigerung auf 90 Minuten.

4. Mentale Einstellung

  • Ziel: Förderung eines positiven Geisteszustands und Flow-Erlebnisse.
  • Methode: Achtsamkeit und Fokus auf das Laufen.
  • Trainingseinheit: Vor jedem Lauf 5 Minuten mentale Vorbereitung mit positiven Affirmationen und Visualisierungen.

5. Ernährung und Hydration

  • Ziel: Sicherstellung ausreichender Energieversorgung und Flüssigkeitszufuhr.
  • Methode: Ausgewogene Ernährung und regelmäßiges Trinken.
  • Trainingseinheit: Planung der Mahlzeiten und Flüssigkeitszufuhr vor und nach den Läufen.

6. Genügend Schlaf

  • Ziel: Verbesserung der Regeneration und des allgemeinen Wohlbefindens.
  • Methode: Einhaltung eines regelmäßigen Schlafrhythmus.
  • Trainingseinheit: Tägliches Schlafprotokoll führen und mindestens 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht anstreben.

7. Musik und Motivation

  • Ziel: Steigerung der Motivation und Verbesserung der Stimmung.
  • Methode: Hören von Lieblingsmusik oder motivierenden Tracks während des Laufens.
  • Trainingseinheit: Erstellung einer persönlichen Lauf-Playlist und Integration in die Trainingseinheiten.

8. Achtsamkeit und Atmung

  • Ziel: Beruhigung des Geistes und Förderung der Endorphinfreisetzung.
  • Methode: Achtsamkeitstechniken und kontrollierte Atmung.
  • Trainingseinheit: Tägliche 10-minütige Achtsamkeitsmeditation und bewusste Atemübungen während der Läufe.

Fazit

Während das Runners High nicht garantiert werden kann, erhöhen diese Strategien die Chancen, dieses euphorische Gefühl zu erleben. Höre auf deinen Körper, vermeide Übertraining und genieße das Laufen.

Starte jetzt dein Runners High Intensivtraining und erlebe die Lauf-Euphorie!

View full details