🌿 The Raw Power of Nature: Why We Dehydrate, Not Bake

🌿 Die rohe Kraft der Natur: Warum wir dehydrieren, nicht backen

Rohkost-Retreat in den Schweizer Alpen

🌿 Die rohe Kraft der Natur: Warum wir dehydrieren, nicht backen

In den ruhigen Tälern und der frischen Alpenluft von Findeln, auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel, sammeln wir Kräuter und Samen mit Sorgfalt, Absicht und Ehrfurcht.

Darunter: goldener Flachs, handgeernteter Schnittlauch und eine zarte blaue Blüte, die seit Jahrhunderten als Vergissmeinnicht bekannt ist.

Aus diesen Elementen kreieren wir eines unserer wirkungsvollsten und zugleich bescheidensten Angebote: den rohen Leinsamencracker.

Doch was macht Rohkost so besonders? Und warum wird bei uns nie gebacken, sondern schonend bei 48°C dehydriert?

Beginnen wir mit der Weisheit hinter dem Prozess.

✨ Warum roh? Warum 48°C?

Rohkost ist mehr als ein Gesundheitstrend. Es ist eine Philosophie der Lebenserhaltung.

Wenn Lebensmittel über 48 °C erhitzt werden, beginnen ihre natürlichen Enzyme und empfindlichen Phytonährstoffe zu zerfallen. Durch schonendes Dehydrieren bleiben jedoch erhalten:

  • Enzyme, die die Verdauung und Zellreparatur unterstützen
  • Vitamine und Antioxidantien, die bei der Bekämpfung von Entzündungen helfen
  • Energetische Integrität – Nahrung in ihrer lebendigsten, energiegeladensten Form

Es geht hier nicht um Dogmen. Es geht darum, die Intelligenz der Natur zu respektieren.

🪶 Warum Leinsamen?

Flachs ist einer der ältesten und wirksamsten Samen der Erde. Er ist:

  • 🌿 Reich an Omega-3-Fettsäuren für Gehirn, Herz und Hormonhaushalt
  • 🌱 Reich an Ballaststoffen zur Unterstützung der Darmgesundheit und natürlichen Entgiftung
  • 🌀 Entzündungshemmend, beruhigend für Gelenke und Haut
  • 🌾 Erdung und Stärkung – perfekt für Körper und Geist

Unsere Cracker werden aus ganzem Flachs und frisch zerkleinertem braunem Flachs hergestellt und dann mit handverlesenen Alpenkräutern und getrockneten Wildblumen aus unserem Permakulturgarten kombiniert.

Kein Mehl. Kein Backen. Keine Abkürzungen.

🍃 Mehr als Essen – ein Ritual

Bei unseren Exerzitien und Zeremonien sind diese Cracker nicht nur Snacks. Sie sind:

  • Symbole der Einfachheit
  • Werkzeuge zur Wiederverbindung mit dem Körper
  • Sanfte Begleiter an Fastentagen
  • Träger der Gebetsnahrung

Sie können sie mit Kräuteraufstrichen, Avocado oder rohem Pesto toppen – oder sie einfach pur und in aller Ruhe genießen.

🌼 Wir stellen vor: Die 

Vergissmeinnicht-Cracker

Diese Sonderausgabe enthält:

  • 💠 Wilde blaue Vergissmeinnicht-Blütenblätter – ein Symbol der Erinnerung und Seelenverbindung
  • 🌿 Frischer Alpenschnittlauch
  • 🌞 Dehydriert in Sonnenwärme bei genau 48°C
  • 💎 Durchdrungen von Liebe und Berglicht

Vergissmeinnicht erinnert uns daran, im Hier und Jetzt zu bleiben, uns an das Wesentliche zu erinnern und Sanftmut in uns zu tragen – auch in unserer Stärke.

Unsere Leinsamencracker sind:

  • 100 % roh & pflanzlich
  • Glutenfrei
  • Angebaut und zubereitet mit Respekt für die Erde
  • In kleinen Chargen von Hand hergestellt

→ Nehmen Sie an einem Rohkost-Heil-Retreat in Zermatt in den Schweizer Alpen teil, in Zusammenarbeit mit den besten Hotels der Schweiz in Zermatt unter dem Matterhorn

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar